

Long - Covid
Bisher gibt es keine bekannte Behandlung für Long-Covid, aber schon viele Menschen haben berichtet, dass sie mit Hypnosetherapie Linderung für ihre Symptome gefunden haben.
Die Symptome können sehr unterschiedlich sein.
Symptome von Long-Covid
Als Langzeitfolgen von Covid-19 zählen hauptsächlich folgende Symptome:
-
Übermässige Müdigkeit und Erschöpfung
-
Kurzatmigkeit und Atembeschwerden
-
Kognitive Störungen
-
Kopfschmerzen
-
Husten
-
Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn
-
Schlaflosigkeit
-
Muskelermüdung/Muskelschmerzen
-
Schmerzen in der Brust
-
Intermittierendes Fieber
-
Hautausschläge
-
Beschwerden nach körperlicher Anstrengung
Viele Menschen leiden auch unter so genannten "Brain Fog", einer allgemeinen Verwirrung und einem Gefühl der Benommenheit.
Wie kann Hypnose bei Long-Covid helfen?
Hypnose kann eine gute Möglichkeit sein, um mit den Symptomen von Long-Covid umzugehen. In meheren Hypnose-Sitzungen können Sie tief entspannen und sich auf die Heilung Ihres Körpers konzentrieren. Die Hypnose kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und Ihnen die Kraft zu geben, die Sie brauchen, um sich zu erholen.
Hypnose ist eine Methode, bei der Betroffene in einen entspannten Zustand versetzt werden, in dem sie aufgefordert werden, positive Suggestionen anzunehmen. Dies kann dabei helfen, die Symptome von Long-Covid zu lindern und den Betroffenen zu ermöglichen, wieder ein normales Leben zu führen.
Studien zeigen, dass Hypnose eine wirkungsvolle Methode gegen die Symptome von Long-Covid ist. In einer Studie der University of Hertfordshire wurden 60 Probanden mit Hypnose behandelt. Die Hälfte der Teilnehmer berichtete, dass sich ihre Symptome nach der Behandlung deutlich verbessert hatten.
Was sind die Vorteile der Hypnose bei Long-Covid?
Long-Covid, auch bekannt als Post-Covid-Syndrom, ist ein noch relativ neues Phänomen, das auf die Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie und auch auf mögliche Nebenwirkungen von Impfungen zurückzuführen ist. Die Symptome ähneln denen einer langanhaltenden Erkältung oder Grippe, können aber auch Herz-Kreislauf-Probleme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Angstzustände und Reizbarkeit umfassen.
Viele Menschen, die an Long-Covid leiden, suchen nach natürlichen Behandlungsmöglichkeiten und Hypnose ist eine davon.
Hypnose ist eine gute Möglichkeit, um mit den Symptomen von Long-Covid umzugehen. Eine Hypnosetherapie kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Eine umfangreiche Studie (Long COVID clinic and hypnotherapy) ergab beeindruckende Resultate.
Patienten und Freiwillige berichteten und zeigten Anzeichen für Folgendes:
-
gesteigerte Ausdauer und Kraft
-
weniger Schmerzen
-
weniger Gelenkschmerzen und Muskelkater
-
verbesserter Schlaf
-
verbesserte Mobilität und Flexibilität
-
Erleichterung der Atmung (und verbesserte Atemmuster)
-
verbesserte Sinne (Geschmack, Geruch usw.)
-
gesteigerte Aufmerksamkeit und Konzentration
-
verbesserte Stimmung und höheres Wohlbefinden
-
verbesserter Appetit
-
mehr Freude und Positivität
-
verbessertes Selbstvertrauen
-
gesteigerte Motivation und der Glaube daran, dass sie / die Dinge besser werden
-
die Fähigkeit, einfache Tätigkeiten besser auszuführen und alltägliche Aufgaben zu bewältigen
-
verbesserte geistige Gesundheit und psychisches Wohlbefinden
-
verbesserte (und weniger extreme) Emotionen
-
ein allgemeiner Wunsch, weiter voranzukommen
-
sowie eine neue Lebensfreude
Wie funktioniert Hypnose bei Long-Covid?
Eine Möglichkeit, die Symptome von Long-Covid zu lindern, ist die Hypnosetherapie bzw. Hypnotherapie. Hypnosetherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf dem Prinzip der Suggestion und allenfalls Aufdeckung basiert. Durch Hypnose können die Symptome von Long-Covid gelindert und sogar ganz behoben werden.
Hierzu zählen insbesondere die Selbsthypnose und auch die wortlose Mentale Hypnose. Weiter zählen vor allem solche Hypnosetherapien dazu, welche ausgleichend auf das Vegetative-Nervensystem wirken, die Regulation des Immunsystems normalisieren und den Ressourcenhaushalt verbessern, wie z.B. die Zellhypnose und der Esdaile Zustand.
Viele Menschen suchen deshalb nach einer Alternative zur klassischen Schulmedizin und finden in der Hypnose eine sanfte und effektive Behandlungsmethode. Durch die tiefe Entspannung können die Selbstheilungskräfte des Körpers unmittelbar angeregt werden und die Symptome von Long-Covid lindern.
Doch die Frage, die sich die meisten stellen ist: Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Wirkung der Hypnose bereits nach der ersten Sitzung eintreten kann.
Welche Risiken gibt es bei Hypnose bei Long-Covid?
Hypnose ist eine Methode, die immer beliebter wird, um mit Long-Covid umzugehen. Dabei wird der Patient in einen Trance-ähnlichen Zustand versetzt und kann dann auf tiefere Ebenen der Bewusstseinseindrücke zugreifen. Dies kann bei der Behandlung von körperlichen und mentalen Symptomen helfen.
Allerdings sind nicht alle Menschen gleich gut für eine Hypnosetherapie geeignet und es gibt einige Punkte wie z.B. der aktuelle Medikamentenkonsum und der eigene Veränderungswille, die man bedenken sollte, bevor man sich für eine Behandlung entscheidet.
Hier lohnt sich ein Vorgespräch mit dem Hypnosetherapeuten
Fazit
Bisher gibt es keine bekannte Behandlung für Long-Covid, aber viele Menschen haben berichtet, dass sie durch Hypnose bzw. Hypnosetherapie Linderung für ihre Symptome gefunden haben.