top of page


Hypno - Systemik
Was ist Hypnosystemik?
Der Hauptunterschied zwischen „konventioneller“ systemischer Arbeit und Hypnosystemik (wenn es im faszinierenden Universum der Systemik so etwas wie „konventionell“ überhaupt gibt, liegt – wie die meisten vermutlich bereits aufgrund des Namens vermuten werden – im Einsatz hypnotischer Trancen und Anwendungen im Rahmen der systemischen Arbeit.
Die Systemische Therapie und Beratung bedienen sich häufig so genannter „Aufstellungen“, bei denen reale Personen, Symbole oder Innere Teilpersönlichkeiten miteinander kommunizieren können.
In der Hypnosystemik treffen die Möglichkeiten eben jener Systemische Therapie bzw. Beratung auf die Möglichkeiten der Hypnose, wodurch sich neue kraftvolle Möglichkeiten ergeben!
Hypnosystemik ist im Grunde also eine Umsetzung der Systemische Therapie und Beratung mit hypnotherapeutischen Mitteln.
Aus der Kombination von Systemik und Hypnose ergibt sich eine Reihe attraktiver Vorteile:
Aufgrund der hypnotischen Trance lassen sich häufig authentischere Ergebnisse erzielen, weil sowohl Einschätzungen als auch Erkenntnisse oft weniger „kognitiv“ sind (also nicht nur in derrationalen Gedankenwelt ablaufen, sondern das Unterbewusstsein stärker mit einbinden) und die innere Realität des Klienten stärker einbeziehen.
Durch die hypnotische Trance erhalten Klienten oft einen besseren und intensiveren Zugang zu inneren Informationen; zeitgleich werden auch Lösungen oft schneller und intensiver verinnerlicht und umgesetzt.
Im Rahmen der Hypnotherapie sind viele systemische Vorgehensweisen (beispielsweise Aufstellungen) leichter umsetzbar, da man in der inneren Welt des Klienten arbeitet und zum Beispiel keine Stellvertreter (wie bei vielen Aufstellungsarbeiten) benötigt.
Zeitgleich entfällt eine Reihe von Störeinflüssen, wie eigene Themen eingesetzter Stellvertreter (Übertragungen), da man mit den reinen Informationen aus dem Inneren des Klienten arbeitet.
bottom of page