top of page
compass 2_edited.jpg
14.webp

Blockaden lösen


Was sind innere Blockaden?


Innere Blockaden sind ein Synonym für psychologische und emotionale Barrieren, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten, uns zu 100% wohl zu fühlen oder unsere Ziele zu erreichen. Diese Barrieren können in verschiedenen Formen auftreten und manifestieren sich oft durch negative Gedankenmuster, emotionale Reaktionen oder Verhaltensweisen, die uns in unserem persönlichen oder beruflichen Leben oder unserer Gesundheit einschränken.

Definition und Charakteristika


Innere Blockaden sind mentale Hindernisse, die unseren Fortschritt hemmen und sich in der Regel aus vergangenen Erfahrungen, Überzeugungen oder emotionalen Verletzungen entwickeln. Sie zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus:


Unbewusste Entstehung:

Oft sind wir uns der Existenz unserer inneren Blockaden nicht bewusst, da sie tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Diese Blockaden entwickeln sich meist schleichend und bleiben verborgen, bis sie durch bestimmte
Situationen oder Herausforderungen aktiviert werden.


Negative Selbstgespräche:

Menschen mit inneren Blockaden neigen dazu, sich selbst negativ zu beurteilen und selbstkritisch zu sein. Diese negativen Selbstgespräche können das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten untergraben.


Emotionale Reaktionen:

Innere Blockaden können starke emotionale Reaktionen hervorrufen, wie z.B. Angst, Wut, Traurigkeit oder Frustration. Diese Emotionen sind oft übertrieben im Verhältnis zur auslösenden Situation und weisen auf zugrunde liegende
Probleme hin.

Verhaltensmuster:

Blockaden führen oft zu wiederkehrenden Verhaltensmustern, die unsere Fähigkeit beeinträchtigen, neue Wege zu gehen oder Veränderungen anzunehmen. Dazu gehören Vermeidungsverhalten, Prokrastination oder ein übermässiges Bedürfnis nach Kontrolle.


Körperliche Manifestationen:

Innere Blockaden können sich auch körperlich äussern, zum Beispiel durch Spannungen, Schmerzen oder psychosomatische Beschwerden. Diese physischen Symptome sind oft Ausdruck ungelöster emotionaler Konflikte.

Die Ursachen für innere Blockaden sind vielfältig und können tief in der individuellen Geschichte und Psychologie verwurzelt sein.

 

Typische Auslöser sind:


Frühkindliche Erfahrungen:

Traumatische Erlebnisse oder negative Prägungen in der Kindheit können tiefe Spuren hinterlassen und die Grundlage für spätere Blockaden bilden. Dazu gehören Erfahrungen von Zurückweisung, Kritik oder fehlender Unterstützung.


Soziale Konditionierung:

Gesellschaftliche Normen und Erwartungen, die uns vermittelt werden, können zu inneren Konflikten führen. Diese entstehen, wenn unsere eigenen Wünsche und Werte im Widerspruch zu den Erwartungen anderer stehen.


Selbstbegrenzende Glaubenssätze:

Überzeugungen wie "Ich bin nicht gut genug" oder "Ich werde niemals erfolgreich sein" sind typische selbstbegrenzende Glaubenssätze, die unsere Handlungsfähigkeit stark einschränken können.


Erfahrungen von Misserfolg: Wiederholte Misserfolge oder Rückschläge können zu einem Verlust des Selbstvertrauens führen und eine Abwärtsspirale negativer Erwartungshaltungen auslösen.

Innere Blockaden können sich auf vielfältige Weise negativ auf unser Leben auswirken:


Eingeschränkte Entscheidungsfreiheit: Blockaden können unsere Fähigkeit einschränken, klare und entschlossene Entscheidungen zu treffen, da sie oft mit Zweifeln und Ängsten verbunden sind.
 

Reduziertes Wohlbefinden: Die ständige Präsenz von negativen Gedanken und Emotionen kann unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität beeinträchtigen.
 

Beeinträchtigte Beziehungen: Blockaden können sich negativ auf unsere Beziehungen auswirken, indem sie zu Kommunikationsproblemen, Konflikten oder einem Rückzug aus sozialen Interaktionen führen.


Berufliche Hemmnisse: Im beruflichen Kontext können innere Blockaden dazu führen, dass wir Chancen nicht ergreifen, uns nicht weiterentwickeln oder unsere Leistungen nicht voll ausschöpfen.

      EMOTIONALE - BLOCKADEN

    GESUNDHEITLICHE - BLOCKADEN      

        BEZIEHUNGS - BLOCKADEN

      FINANZIELLE - BLOCKADEN

         BERUFLICHE - BLOCKADEN

              ERFOLGS - BLOCKADEN

     MOTIVATIONS - BLOCKADEN 

      VERGANGENHEITS - BLOCKADEN         

         KINDHEITS - BLOCKADEN

                           SEXUELLE - BLOCKADEN                

     ENTSCHEIDUNGS -  BLOCKADEN       

                   KREATIVITÄTS - BLOCKADEN                

                        SELBSTWERT - BLOCKADEN                   

                          SPIRITUELLE - BLOCKADEN                    

                 LERN - BLOCKADEN

         uvm.

© 2024 by Marcel Hug

bottom of page